Astrid Habeck-Schindler Heilpraktikerin

CRANIOSACRALE THERAPIE IN KOCHEL

Craniosacrale Therapie ist eine Behandlungsform, die ihre Ursprünge in der Osteopathie hat.

Durch sanft ausgeführte Handgriffe am bekleideten Körper wird ein bestehendes Ungleichgewicht auf körperlicher, emotionaler oder psychischer Ebene durch Aktivierung der Selbstheilungskräfte wieder ins Gleichgewicht gebracht.

Vorwiegend wird am Schädel (Cranium), Rumpf und Kreuzbein (Sacrum) gearbeitet. Daher auch der Name Craniosacral.

Aber auch andere Gelenke, das Becken, das Kiefergelenk werden auf sanfte Weise korrigiert. Das kann positive Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben.

Der Behandler selbst nimmt sich zurück und ermöglicht den Raum für die Heilung aus dem Inneren heraus.

Er wirkt mehr als Begleiter und Unterstützer.